Hinweise zu Artikel 13 der DSGVO (Verordnung (EU) 2016/679)
Um ihre Dienstleistungen erbringen zu können, erfasst und verarbeitet diese Website die von den Nutzern bereitgestellten Daten. Diese Seite informiert die betroffene Person gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung 679/2016 („DSGVO“) über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten.
Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden vom Verantwortlichen im Einklang mit den Grundsätzen der Verordnung (EU) 2016/679 verarbeitet.
Verantwortlicher ist:
La Locanda del Ruspante – USt-IdNr.: IT01972640609
Via Collenuovo, 1 – 03020 Castro dei Volsci (FR), IT
Kontaktdaten:
Tel.: +39 0775 686 750 / Mobil: +39 335 823 8647
E-Mail: info@lalocandadelruspante.com
Die vom Verantwortlichen erfassten Datenkategorien variieren je nach Nutzungsart der Website.
Diese Datenschutzerklärung umfasst folgende Abschnitte:
- Website-Konsultation
- Kontaktanfrage
- Newsletter-Anmeldung/Werbliche Kommunikation
- Registrierter Nutzer
- Rechte der betroffenen Person
- Cookie-Richtlinie („Cookie-Gesetz“)
Diese Datenschutzerklärung kann aktualisiert werden.
Letztes Veröffentlichungsdatum: 01.11.2023
1. Website-Konsultation
Datenkategorien
Bei rein informatorischer Nutzung der Website erfasst der Verantwortliche anonyme Nutzungsdaten, die nicht der betroffenen Person zugeordnet werden können. Dazu gehören z. B. IP-Adressen, Domain-Namen der genutzten Geräte, URI-Adressen der abgerufenen Ressourcen sowie Zeitpunkt und technische Parameter des Nutzungsumfelds.
Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung dient dem technisch-funktionalen Zugriff auf die Website, der Analyse aggregierter Verkehrsdaten und der Informationssicherheit. Diese Daten ermöglichen technische Rückschlüsse zur Nutzung, Funktionskontrolle und Verkehrsanalyse. Obwohl anonym, könnten sie bei hypothetischen Cyberstraftaten zur Identifizierung genutzt werden.
Zur Verbesserung der Nutzererfahrung setzt die Website Cookies (kleine Textdateien) ein:
- Technische Cookies für Navigation und Zugriff.
- Anonymisierte Analyse-Cookies für aggregierte Statistiken.
Nutzer können Cookies jederzeit über ihre Browsereinstellungen verwalten. Weitere Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Rechtsgrundlage: Erfüllung gesetzlicher Pflichten und berechtigtes Interesse des Verantwortlichen. Die Bereitstellung der Daten ist technisch notwendig.
Empfänger der Daten
Anonymisierte Daten werden nur an interne, autorisierte Personen weitergegeben, sofern nicht behördliche Sicherheitsanfragen vorliegen.
Verarbeitungsmethode
Daten werden automatisiert, streng zweckgebunden und unter Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen verarbeitet, um Missbrauch zu verhindern.
Speicherdauer
Anonyme Nutzungsdaten werden nur gespeichert, wie gesetzlich vorgeschrieben.
2. Kontaktanfrage
Datenkategorien
Bei Kontaktaufnahme per E-Mail oder Formular werden erfasst: E-Mail-Adresse, Vor- und Nachname, Telefonnummer.
Zweck und Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage ist die Einwilligung der betroffenen Person. Zweck: Bearbeitung der Anfrage und ggf. Versand kommerzieller Kommunikation.
Empfänger
Daten werden nur an interne Stellen zur Anfragebearbeitung weitergegeben.
Speicherdauer
Daten werden nur für die Dauer der Anfragebearbeitung gespeichert.
3. Newsletter-Anmeldung/Werbliche Kommunikation
Datenkategorien
Bei Anmeldung: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse.
Zweck und Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage ist die Einwilligung. Zwecke:
- Versand von Werbekommunikation und Newsletter.
Empfänger
Interne Stellen und ggf. Drittanbieter (mit DSGVO-konformen Datenschutzstandards).
Speicherdauer
Daten werden 24 Monate gespeichert, sofern kein Widerruf erfolgt.
4. Registrierter Nutzer
Datenkategorien
Bei Registrierung: Name, E-Mail, Geburtsdatum (optional). Bei Bestellung: Lieferadresse, Telefon, Steuer-ID, Zahlungsdaten (letztere werden direkt vom Zahlungsanbieter verarbeitet).
Zweck und Rechtsgrundlage
- Vertragserfüllung (Pflichtangaben).
- Gesetzliche Pflichten (z. B. Buchhaltung).
- Berechtigtes Interesse (z. B. Betrugsprävention).
Empfänger
Interne Stellen, Lieferanten, Zahlungsdienstleister, ggf. externe Berater.
Speicherdauer
Vertragsdaten: bis zum Ende der Geschäftsbeziehung. Buchhaltungsdaten: gesetzliche Aufbewahrungsfristen.
5. Rechte der betroffenen Person
Gemäß Art. 15–21 DSGVO haben Sie das Recht auf:
- Auskunft, Berichtigung, Löschung.
- Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit.
- Widerspruch gegen Verarbeitung.
- Widerruf der Einwilligung (ohne Beeinträchtigung der bisherigen Rechtmäßigkeit).
- Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Garante per la protezione dei dati personali, Italien).
Die Ausübung dieser Rechte ist kostenlos. Kontakt: Angaben des Verantwortlichen (siehe oben).
6. Cookie-Richtlinie
Was sind Cookies?
Cookies sind Textdateien, die Ihre Browsereinstellungen speichern, um die Nutzung zu optimieren. Sie können über Ihren Browser verwaltet oder deaktiviert werden (Anleitungen für Chrome, Firefox etc.).
Cookie-Typen auf dieser Website:
- Notwendige Cookies: Für grundlegende Funktionalität.
- Statistische Cookies: Aggregierte Nutzungsanalyse.
- Marketing-Cookies: Personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung).
- Social-Media-Cookies: Interaktion mit Plattformen wie Facebook.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website nutzt Dienste wie Google Analytics. Weitere Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten finden Sie unter Your Online Choices.